25.12.2015 - 08.01.2016 
 
CLEARING
collaboration and cultural exchange project for 2015 - 2016 between Alfred - Institute in Tel Aviv and BETONBOX - Gallery in Düsseldorf, as a part of the occasion: 50th anniversary of the diplomatic relationships between Israel and Germany.
 
 
 
 
 


 
                                                                              

 
 

 
 
 
 
 
 
31.12.2015 Lectures in Shenkar College, Tel Aviv
 

 
 

 
 

 
 
22.11. – 17.2. 2016
 
galerie petra nostheide-eÿcke
 
Kirchfeldstraße 84
40215 Düsseldorf
 
 


 
 
 
 

 
 
 
 
BIRGIT KAHLEBERNHARD KUCKENSVENJA RITTER |   |   group show   BIRGIT KAHLE I BERNHARD KUCKEN I SVENJA RITTER Skulptur I Malerei I Installation Vernissage So 22.11.2015, 14 – 18 Uhr     Kirchfeldstraße 84   40215 Düsseldorf   | 
  
 
 
 


 
 
 
 


 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 Oktober 2015 
 
lichtung - eine deutsch-israelische 
kunst-kooperative
 
podiumsgespräch Dienstag, 20.Oktober, 18:00 Uhr
Kunstakademie, Café Sparta
Eiskellerstr. 1, Düsseldorf
 
Bei dem Podiumsgespräch im Café Sparta werden unter Moderation von Prof. Robert Fleck Vertreter beider Kooperativen die Situation und Förderung junger Kunst in Tel Aviv und Düsseldorf und ihre Konzepte und Praktiken als Non-Profit-Initiativen in beiden Ländern in den Blick nehmen. 
 

  
(v.l.: Florian Zeeh,  Prof. Robert Fleck, Adi Levy, Amit Goffer, Bernhard Kucken)
 
betonbox 
Münsterstr.500, Düsseldorf
 
 
 
 
 
Videoscreening Samstag, 26. September um 19:30 Uhr
Preview Donnerstag, 01. Oktober, um 19:00 Uhr  
Vernissage Freitag, 02. Oktober, ab 19:00 Uhr
Brunch mit israelischer Küche Sonntag, 04. Oktober, um 12:00 Uhr
Finissage mit israelischer Küche Sonntag, 25. Oktober, ab 12:00 Uhr

Das Pilotprojekt startet mit einer Ausstellung israelischer und deutscher Künstler in der BETONBOX, einem ehemaligen Bunker der Münsterstraße, der seit 2010 als sogenannter Off-Raum funktioniert. In der Ausstellung setzen sich 15 zeitgenössische Künstlerpositionen mit dem Thema Begegnung / Lichtung auseinander. Das Wort Lichtung und das hebräische Wort für Schatten haben etymologisch große Nähe und haben trotz ihrer Gegensätzlichkeit in unserem jeweiligen kollektiven Gedächtnis eine ähnliche Bedeutung: ein Ort der Erfrischung in Sicherheit, an dem man in Ruhe einen Moment lang verweilen kann.
Beteiligte 
dt. Nathalie Bertrams, Mavi Garcia, Amit Goffer, Yuliana Gorkorov, Bernhard Kucken, Vera Lossau, Leonid Sokhranski, Mareike Piepel, Florian Zeeh
isr. Yael Amit, Yael Ben-Shalom, Dvir Cohen-Kedar, Efrat Gal, Dafna Gazit, Adi Levy, Noa Lieberman, Talya Raz, Rotem Ritov, Lior Schur, Yaov Shavit, Gideon Smilansky 
  
 
Betonbox,
Münsterstr.500, Düsseldorf
 
 
www.alfredinstitute.org
Simtat Shlush 5,Tel Aviv - Yafo 
 
         
 



 
 
                                              PREVIEW in der betonbox
 
 
 
  
 
 
 
 
  
BOMBENSICHER
Freitag, 21. August 2015 ab 19:00 Uhr

 
betonbox im Bunker
Münsterstr. 500 in Düsseldorf-Rath
 
 
 
ankucken
 

 
21.06. - 23.07.2015 
 
Badische Zeitung:"Wenn Kunst in Dialog mit der Kunst tritt"     
 
Südkurier/Schwarzwaelder Bote:"Ankucken weckt Kunstbegeisterung"/"Schon der Titel lässt aufhorchen"
 
Kunstverein Löffingen
 
 
 
Eröffnung: Sonntag, den 21. Juni 2015, 11 Uhr
 
 
Städtische Galerie
79843 Löffingen, Rathausplatz 14 
 
 
 
  
08.05. - 02.06.2015 Kunstverein Alsdorf
 
Aachener Zeitung: Ausstellung - Bernhard Kucken modernisiert Kunstwerke
 
                   ABKUCKEN
 
Eröffnung: Freitag, den 8. Mai 2015,  19 Uhr
 
 

 
 
 

 
Kunstverein Alsdorf
Stadthalle
Denkmalplatz
52477 Alsdorf
 
 
18.04. - 17.05.2015

 
WAZ: Zwei Künstler gehen unter die Oberfläche
 
Eröffnung: Samstag, den 18. April 2015, 18 Uhr
Frohnstrasse 3, 42555 Velbert - Langenberg
 

